Auf dieser Seite finden Sie alle Daten, Orte, Themen und Referent*innen aller Jahrestagungen, Herbsttagungen sowie des Älteren-Treffen der fast über 100 Jahre zurückreichenden Geschichte der Gilde Soziale Arbeit. Außerdem sind die Bielefelder Erklärungen hier zu finden:
Aktuelles Tagungsprogramm:
Zurückliegende Tagungen:
- Jahrestagungen der Gilde Soziale Arbeit
- Herbsttagungen der Gilde Soziale Arbeit
- Tagungen der Älteren Gilde – des Älteren-Treffen
Beiträge zu einzelnen Tagungen:
- Jahrestagung 2019 „Soziale Arbeit in Zeiten des Rechtspopulismus“
- Jahrestagung 2018 „Brüchige Welten – Von veränderten Lebenslagen und fortschreitender Digitalisierung“
- Bericht zur Werkstatt „Flüchten oder Standhalten“ im März 2018 in Berlin
- Jahrestagung 2017 „Zurück in die Zukunft einer Offensiven Jugendhilfe?“
Bielefelder Erklärungen:
- Bielefelder Erklärung 2014 – Rechtsextremismus als erneute Herausforderung für Soziale Arbeit (RB)
- Bielefelder Erklärung 2015 – Engagierte Praxis – kommunale Sozialpolitik (RB)
- Bielefelder Erklärung 2016 – Schluss mit der Diskriminierung und Ausgrenzung von Sinti und Roma
- Bielefelder Erklärung 2017 – Kinder- und Jugendhilfe weiter entwickeln nicht abwickeln
- Bielefelder Erklärung 2018 – Digitalisierung in der Sozialen Arbeit zur Entwicklung gesellschaftlicher Handlungsfähigkeit und daseinsmächtiger Lebensführung
- Bielefelder Erklärung 2019 – Sozialarbeitende gegen Autoritarismus und Menschenverachtung
- Bielefelder Erklärung 2020 – Die Gesellschaft während und nach Corona gestalten – Stimmen aus der Sozialen Arbeit
- Bielefelder Erklärung 2022 – Soziale Arbeit und Macht
- Bielefelder Erklärung 2023 – Soziale Arbeit – auf der Spur des Utopischen